Telefon Hotline
Sie haben Fragen - Rufen Sie uns an!
+49 (0)2 02 . 28 31 370
Unsere Telefonzeiten:
Mo-Do: | 8:30 Uhr | - 16:30 Uhr |
Fr: | 8:30 Uhr | - 14:30 Uhr |
Warenanlieferung / Warenabholung:
Mo-Do: | 9:00 Uhr | - 16:00 Uhr |
Fr: | 9:00 Uhr | - 14:00 Uhr |
Hinweise
Gerne erstellen wir Ihnen und Euch ein individuelles Angebot!Zum Kontaktformular
Textil-Siebdruck / Textildruck
Textildruck und Siebdruck : was heißt das
Siebdruck gehört beim Textildruck zu den klassischen sowie bewährtesten Verfahren zur Veredelung von Textilien. Brilliante und langlebige Druckergebnisse zeichnen diese Technik aus. Wir verfügen über zwei moderne 8-Farb-Vollautomaten der Firma MHM und können so Ihre und Eure Textilien professionell, dauerhaft und somit in höchster Qualität mit Siebdruck bedrucken.
Das Verfahren
In der Druckvorstufe erstellen unsere Grafiker auf der Basis Ihrer und Eurer Vorlage die benötigten Filme, mit denen dann anschließend die Siebe belichtet werden. Je sichtbarer Farbe ist ein Film und ein Sieb notwendig. Filme werden dauerhaft archiviert. Folgekosten bei einer Nachbestellung des gleichen Motivs können so gespart werden.
Im eigentlichen Druckprozess wird die flüssige Farbe mit Hilfe einer Rakel durch die farbdurchlässigen Stellen der jeweiligen Siebe direkt auf das Textil gedruckt. Zur abschließenden Fixierung durchlaufen die Textilien einen Trockentunnel. Für eine ausreichende Farbdeckung und Farbechtheit ist es bei farbigen und dunklen Textilien notwendig ein Vordruckweiß auf das Shirt zu drucken.
Anwendungsbeispiele:
- Merchandising und Promotion Artikel
- Textildruck auf Freizeit- und Sportkleidung (T-Shirts, Sweat-Shirts, Sweat-Pants, Polo-Shirts)
- Streetwear und Modeartikel
Vorteile des Siebdrucks:
- Sehr gute Waschbeständigkeit
- Hochwertige Optik
- Hohe Farbbrillianz
- Farbgenaue Umsetzung des Designs nach Pantone-Skala
- Günstige Preise bei mittleren und hohen Auflagen
- Darstellung von Rasterverläufen und feinen Details
Wann sollte man nicht drucken?
- Bei Materialien mit Innenfutter oder doppelt gelegter Ware
- Bei Bekleidung, die heiß gewaschen oder chemisch gereinigt wird
- Bei Kleinstauflagen